
Halloween
Foto: ori-artiste | iStock | Thinkstock
Halloween Termine: Wochentage
Sternzeichen | Stier |
---|---|
Datum | 21. April – 20. Mai |
Glückszahl | 6 |
Glückstag | Freitag |
Element | Erde |
Farbe | Grün |
Reichtum | Rang 6 |
Sprachen | The Bull (englisch) Taurus (latein) Tavros (griechisch) Vrsabha (sanskrit) |
Planet | Venus |
eifersüchtig | nein, kaum |
Tage | April: 21.4. 22.4. 23.4. 24.4. 25.4. 26.4. 27.4. 28.4. 29.4. 30.4. Mai: 1.5. 2.5. 3.5. 4.5. 5.5. 6.5. 7.5. 8.5. 9.5. 10.5. 11.5. 12.5. 13.5. 14.5. 15.5. 16.5. 17.5. 18.5. 19.5. 20.5. |
Stärken | ausdauernd, verantwortungsbewusst, praktisch, warmherzig, humorvoll, gewissenhaft, bodenständig, gemütlich, genussvoll, sachlich, diszipliniert, liebevoll, naturverbunden, ordentlich, sicherheitsorientiert, kontrolliert, geduldig, vorsichtig, selbstsicher, realistisch, aufnahmefähig, abenteuerlustig, zuverlässig |
Schwächen | eifersüchtig, eigenwillig, voreingenommen, materialistisch, stur, uneinsichtig, träge, besitzergreifend, neidisch, engstirnig, unflexibel, selbstverliebt, kühl, bockig, missmutig, gierig, misstrauisch, pingelig |
Herkunft: Ursprung in Irland
Halloween wurde ursprünglich von irischen Siedlern nach Amerika gebracht und erreichte dort eine völlig neue Dimension. Vereinzelt herrscht auch die Meinung, das Helloween-Fest ginge auf ein keltisches Brauchtum zurück.
Bedeutung
Das Wort stammt von „All Hallow’s Eve“ ab, was die englische Übersetzung von Allerheiligen ist.
Ausgehöhlter Kürbis: JackO’Lantern
Der ausgehöhlte Kürbis hat sich durch Kino- und Fernseh-Sendungen auch im europäischen Raum als Wahrzeichen für diesen Tag etabliert. Wer kennt nicht die mit lustigen Fratzen versehenen Kürbis-Hüllen, die besonders Abends mit einem Licht versehen einen schaurig-schönen Eindruck hinterlassen.
Feierst Du Halloween? Wie?
Hast Du gute Tipps, wie man diesen Feiertag noch schöner machen kann? Ideen für Kinder? Schreib uns Deine Ergänzungen, Erfahrungen und Tipps – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Das funktioniert auch ganz ohne lästige Anmeldung und Du hilfst damit anderen Lesern.
» Woher kommt der Begriff „Vögeln“?